Kategorie: Industrial / Schränke aller Art

ROWAC Werkzeugschrank / Industrieschrank, 1920er Jahre

Produktbeschreibung:

ROWAC (Akronym für Robert Wagner Chemnitz) war eine von Carl Robert Wagner im Jahr 1888 gegründete Eisenwarenfabrik in Chemnitz, welche Möbel für den industriellen Gebrauch produzierte | Carl Robert Wagner gilt als der Erfinder des Stahl-Schemels, der in der 1920er Jahren weite Verbreitung fand | Unter anderem wurde das Bauhaus Dessau in den Lehrräumen und Werkstätten damit ausgestattet | Daneben wurden auch Tische, Transportkästen und Werkzeugschränke produziert |

Hier ein Werkzeugschrank Modell-Nr 4 bzw. 5, aus gelochtem Stahlblech, mit innenliegender Schublade und 2 Schrankböden | Die Schublade wurde nachträglich ergänzt, ebenso wurde die obere Deckplatte erneuert |

Die Türe ist leicht verzogen und das Schloss hakt etwas | Ansonsten sehr guter Zustand! Metall gereinigt und mit Eisenpaste neu aufpoliert | Ungemarkt |

Höhe 99,5cm | Breite 50cm | Tiefe 50cm
Maße
Höhe 99,5cm x Breite 50cm x Tiefe 50cm
Material
Stahlblech, Holz
Epoche
1920er Jahre

SCHREIBEN SIE UNS